Der Verein Radiokultur & Medienkompetenz e.V. setzt sich für die Förderung der Kultur, Bildung und Erziehung im Bereich Radio und Hörfunk ein.

Sein Ziel ist es, die kulturelle Berichterstattung im Radio zu unterstützen und gleichzeitig Medienkompetenz zu vermitteln.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt darauf, Menschen aus allen Bevölkerungsgruppen, insbesondere solchen mit eingeschränktem Zugang zu traditionellen Medien, die aktive Teilnahme an der Produktion von Radiosendungen zu ermöglichen
- Professionelle Anleitung durch erfahrene Journalist*innen
- Praxisnahe Schulungen und Mitarbeit an realen Radiosendungen
- Zusammenarbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Rahmen von redaktioneller Arbeit und medienpädagogischen Projekten

- Fähigkeiten im journalistischen und technischen Bereich
- Vertrautheit mit verschiedenen Aspekten des Radiomachens
- Kompetenzen im Bereich Recherche, Moderation, Musikplanung und Sendungsproduktion
Der Verein fördert nicht nur die aktive Auseinandersetzung mit Medien, sondern ermutigt Menschen, eigene Beiträge und Sendungen zu gestalten.
Projekte

Ein konkretes Projekt, das durch den Verein „Radiokultur und Medienkompetenz e.V.“ unterstützt werden soll, ist die ByteFM-Sendung Teenage Kicks. In dieser Sendung steht die Förderung junger Menschen im Mittelpunkt, die aktiv in die Gestaltung und Produktion von Radiosendungen eingebunden werden. Jugendliche erhalten hier die Möglichkeit, ihre eigenen Musikauswahlen zu treffen, Themen zu recherchieren und eigenständig Moderationen zu übernehmen.
Mit professioneller Unterstützung von erfahrenen Journalist*innen lernen sie, eine Radiosendung von der inhaltlichen Planung bis zur technischen Umsetzung eigenverantwortlich zu gestalten. Dabei erwerben sie wertvolle Fähigkeiten im Bereich der Medienkompetenz, die über das Radio hinausgehen und ihnen einen reflektierten Umgang mit Medien im Allgemeinen ermöglichen. „Teenage Kicks“ gibt jungen Menschen eine kreative Plattform, auf der sie ihre eigenen Ideen verwirklichen und ihre Stimme im Radio hörbar machen können.
Bild: Zu sehen ist Assad aus der 9. Klasse der Stadtteilschule am Hafen in Hamburg. Foto: Dirk Pudwell
Mitglied werden
Privatperson
ab 1000€
Jahresbeitrag
Firma
ab 5000€
Jahresbeitrag
Einmalige spende
alle
Beträge
DE0343 0609 6713 5192 7400
GENODEM1GLS · GLS Bank